7. Januar 2025
Neue Werte für das Jahr 2025
Neben den schon seit einigen Monaten bekannten voraussichtlichen SV-Werten 2025 wurden nunmehr auch die nachstehenden veränderlichen Werte für das Kalenderjahr 2025 fixiert:
- Zinsenersparnis (Vorschuss bzw. Arbeitgeberdarlehen): Für Darlehen bzw. Vorschüsse, bei denen ein variabler Zinssatz vereinbart ist, gilt laut Festlegung des BMF im Jahr 2025 ein Prozentsatz von 4,5 % (unverändert gegenüber 2024).
- Pensionsabfindung: Der Grenzbetrag für die begünstigte Besteuerung von Pensionsabfindungen (Hälftesteuersatz) erhöht sich ab 01.01.2025 auf EUR 15.900,00.
- Verzugszinsen in der Sozialversicherung: Der Zinssatz für Verzugszinsen bei rückständigen SV-Beiträgen sinkt von bisher 7,88 % auf 7,03 %.
Der Dienstgeberzuschlag (kurz DZ) sinkt 2025 in Niederösterreich und Oberösterreich jeweils um 0,01 Prozentpunkte. In allen anderen Bundesländern bleibt der DZ gegenüber 2024 gleich.
Der DZ für 2025 im Überblick:
- Niederösterreich: 0,34%
- Oberösterreich: 0,31%
- Burgenland: 0,40%
- Kärnten: 0,37%
- Salzburg: 0,36%
- Steiermark: 0,34%
- Tirol: 0,39%
- Vorarlberg: 0,33%
- Wien: 0,36%
Beratung und Auskunft per Telefon
Unser Service für Sie!
Für Fragen unserer Klienten sind wir gerne in Graz und in Rosental telefonisch unter +43 5 9798 bzw per Mail unter graz@hoferleitinger.at erreichbar. Klienten der Steuerberatung Feldbach erreichen uns unter der Telefonnummer 03152 4167 0 bzw per Mail unter office@stb-feldbach.at.
Sie sind noch kein Klient? Dann nutzen Sie unser Telefon-Abo! Erfahren Sie hier mehr!