Zusammenfassung: Covid-19 Gesetze
Corona-Krise: Covid-19 Gesetze – eine Zusammenfassung. Hier bekommen Sie einen Überblick.
Mehr …Corona-Krise: Covid-19 Gesetze – eine Zusammenfassung. Hier bekommen Sie einen Überblick.
Mehr …Am 7. Juli 2020 hat die österreichische Regierung ein umfangreiches Paket an Gesetzesvorhaben mit wesentlichen steuerlichen Neuerungen im Nationalrat beschlossen. Mit dem Konjunkturstärkungsgesetz 2020 und Investitionsprämiengesetz wurden Maßnahmen zur Entlastung der Unternehmer getroffen.
Mehr …Ziel des Konjunkturstärkungsgesetzes 2020 (KonStG 2020) ist, die Folgen der COVID-19-Krise abzumildern. Schwerpunkte sind ua Entlastungsmaßnahmen für Niedrigverdiener und ein Investitions- und Entlastungspaket für Unternehmen.
Mehr …Ab dem 01.07.2020 soll zur Unterstützung der Gastronomie, der Kulturbranche und des Publikationsbereichs ein reduzierter Umsatzsteuersatz in Höhe von 5 % eingeführt werden. Damit sollen die Gastronomie und Hotellerie, kulturelle Veranstaltungen und Leistungen sowie Printmedien und E-Books im Zeitraum von 01.07.2020 bis zum 31.12.2020 mit einem ermäßigten Umsatzsteuersatz von 5 % besteuert werden. Diese Preisreduktion muss jedoch nicht an den Kunden weitergegeben werden.
Mehr …Versäumen Sie keine Fristen und Fälligkeiten beim Finanzamt! Wir haben die wichtigsten Steuertermine im Juli 2020 für Sie zusammengefasst.
Mehr …Wie Sie den Medien sicher bereits entnommen haben, hat die Bundesregierung angekündigt, für jeden Lehrling, der im Zeitraum von 16. März bis 31. Oktober 2020 neu eingestellt wird, einen Bonus in Höhe von 2.000 Euro an Firmen auszuzahlen.
Mehr …Der Neustartbonus soll zeitlich befristet die Aufnahme von Teilzeitkräften fördern. Das AMS stockt dabei das Einkommen aus Teilzeit deutlich auf 80 Prozent des Vollzeit-Nettoeinkommens vor Arbeitslosigkeit auf.
Mehr …Die BMAFJ hat nun den Zeitraum, in dem Freistellungen möglich sind, bis zum Ablauf des 30.6.2020 verlängert.
Mehr …Der Nationalrat verabschiedete Ende Mai im Rahmen eines zweiten Stundungspaketes weitere Maßnahmen zur Unterstützung besonders betroffener Unternehmen.
Mehr …Wenn pauschale Reiseaufwandsentschädigungen von gemeinnützigen Sportvereinen an Sportler, Schiedsrichter und Sportbetreuer weiter gewährt werden, obwohl die Einsatztage auf Grund der COVID-19-Krise nicht stattfinden, bleiben diese beitragsfrei, sofern die übrigen Voraussetzungen vorliegen. Die Regelung gilt bis 31.12.2020, wobei die Steuerfreiheit für das Kalenderjahr 2020 auf entfallene Einsatztage ausgedehnt wurde.
Mehr …