Ökologisierung des Pendlerpauschales
Mit dem Fahrrad oder Elektrobike zur Arbeit? In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Sie sich nicht um Ihr Pendlerpauschale sorgen müssen.
Mehr …Mit dem Fahrrad oder Elektrobike zur Arbeit? In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Sie sich nicht um Ihr Pendlerpauschale sorgen müssen.
Mehr …Ende Juli wurden die zunächst bis 30.6.2021 befristeten COVID-19-Staatshilfen nochmals – modifiziert – verlängert. Im Beitrag stellen wir Ihnen die neuen bzw verlängerten Änderungen vor. Verlängerung Verlustersatz (Verlustersatz II) Der 70%ige Verlustersatz, der bisher bei mindestens 30% Umsatzausfall bis 30.6.2021 gewährt werden konnte, wurde mit folgenden Änderungen bis 31.12.2021 verlängert: Voraussetzung ist ein Umsatzausfall von […]
Mehr …Versäumen Sie keine Fristen und Fälligkeiten beim Finanzamt. Wir haben die wichtigsten Steuertermine im September für Sie zusammengefasst.
Mehr …Zur weiteren Unterstützung der Wirtschaft wurde der Ausfallsbonus für Unternehmen mit sehr hohem Umsatzausfall verlängert (Ausfallsbonus II).
Mehr …Das COVID-19-Förderungsprüfungsgesetz wurde geändert. Gemäß den Änderungen ist das Finanzamt auch außerhalb einer Lohnsteuerprüfung mittels Aufsichtsmaßnahmen gemäß §§ 143 f BAO berechtigt, KUA-Beihilfen zu überprüfen.
Mehr …Die bezahlte Freistellung von Personen, die aufgrund eines ärztlichen Attestes ein besonders hohes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf durch das COVID-19-Virus aufweisen (= “Risikogruppen-DN”), endete mit 30.06.2021. Lesen Sie hier die Nachfolgeregelung.
Mehr …Die Sozialpartner und die Bundesregierung haben sich auf eine Neuregelung der COVID-19-Kurzarbeit geeinigt. Die COVID-19-Kurzarbeit Phase V hat mit 01.07.2021 begonnen und wird nun in 2 Modellen fortgeführt.
Mehr …Ab 1.7.2021 wird dieses Jobticket zum „Öffi-Ticket“ ausgeweitet, wobei nunmehr der Arbeitgeber sogar die Kosten für Wochen-, Monats-oder Jahreskarten eines öffentlichen Verkehrsmittels steuerfrei übernehmen kann, sofern dieses Ticket zumindest am Wohn-oder Arbeitsort gültig ist.
Mehr …Für Unternehmensgründer gibt es jetzt eine spezielle Aktion und zwar in Form eines Gründerbonus in der Höhe von € 200 für den ersten Jahresabschluss!
Mehr …Versäumen Sie keine Fristen und Fälligkeiten beim Finanzamt! Wir haben die wichtigsten Steuertermine im August 2021 für Sie zusammengefasst.
Mehr …